DRUCKAUSGLEICHSELEMENTE

Vermeidung von Kondenswasser in elektronischen und elektrotechnischen Bauteilen.

DRUCKAUSGLEICHSELEMENT - BEDEUTUNG & FUNKTION:

Durch Temperaturschwankungen innerhalb eines Gehäuses, ausgelöst durch äußere Einflüsse (wie zum Beispiel wechselnde Wetterverhältnisse), kann es zu Kondenswasserbildung innerhalb des Gehäuses kommen. Um dies zu verhindern, empfehlen wir den Einsatz eines Druckausgleichselementes oder einer Druckausgleichsverschraubung.

Unsere Druckausgleichselemente verhindern die für die Kondensation im Gehäuse verantwortliche Druckdifferenz zwischen Gehäuseinneren und Umgebung. Um den IP-Schutz des Gehäuses aufrecht zu erhalten sind die aus widerstandsfähigem Polyamid bzw. Edelstahl gefertigten Elemente mit einer speziellen Membran ausgestattet, welche zwar luftdurchlässig, aber wasser- und ölabweisend ist. In unserem umfangreichen Produktsortiment finden Sie Lösungen in verschiedenen Größen, Materialien oder Farben.

PRODUKTMUSTERBESTELLEN

 

 

MÖCHTEN SIE EINFACH UND PRÄZISE DEN LUFTDURCHLASS FÜR IHR SYSTEM BESTIMMEN?

  • Hier geht es zu unserem Druckausgleichsrechner. Berechnen Sie unkompliziert die für Ihre Anwendung sinnvolle Art und Anzahl an Druckausgleichslösungen online:

Druckausgleichsrechner

 

DRUCKAUSGLEICHSELEMENT

_______________________________

Erfahren Sie mehr über die Funktionsweise unserer Druckausgleichselemente der 4. Genearation.

Einsatzbereiche

  • Eisenbahnanwendungen
  • Batterie- und Energiespeicherlösungen
  • Solar- und Windkrafttechnik
  • Hochspannungsanwendungen
  • Windkraft

Ansprechpartner

Haben Sie Fragen? Sprechen Sie unser Team gerne an.

Kundeninformationen

Bleiben Sie aktuell, abonnieren Sie unsere RST-Infos.